Wir realisieren Träume und sichern Werte ab!
Tel.: 0221 1691 2692                

Firmen­versicherungen auf Dein Unter­nehmen zugeschnitten

Die Risiken, denen Du als Unternehmer:in, Selbstständige:r und Freiberufler.in durch Dein berufliches Handeln ausgesetzt bist, unterscheiden sich je nach Branche und Art der Tätigkeit.
Deshalb bieten wir spezielle Gewerbeversicherungen für nahezu alle Berufsgruppen – vom Architekten bis zum Zimmermann.

Im Bereich der Betriebsversicherung musst Du als Unternehmer:in, Freiberufler:in oder Selbständige:r sowohl die persönlichen als auch die geschäftlichen Risiken beachten und prüfen.

Zu den persönlichen Risiken als  Unternehmer:in gehören insbesondere eine längerfristige Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall sowie eine eingeschränkte oder dauerhafte Erwerbsunfähigkeit.

Zwar wird der Bereich der Kranken- und Rentenversicherung nicht direkt zur Gewerbeversicherung, trotzdem ist er ein wichtiger Bestandteil deiner persönlichen Absicherung als Selbstständige,Freiberufler oder Unternehmer. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Selbstständige nämlich freiwilliges Mitglied in der gesetzlichen Krankenkasse bleiben bzw. werden. Eine Absicherunggegen Erwerbsunfähigkeit sowie eine geeignete Altersvorsorge gehören im erweiterten Sinn ebenfalls zum optimalen Gesamtpaket der Gewerbeversicherung.

Die betriebliche Absicherung innerhalb der Gewerbeversicherung

Im Mittelpunkt der Gewerbeversicherungen steht jedoch die Firma bzw. der Betrieb des Versicherungsnehmers. Die Absicherung im geschäftlichen Bereich der Gewerbeversicherung ist grundsätzlich abhängig von der Art der ausgeübten Tätigkeit. Wichtige Bausteine sind hier unter anderem:

  • Betriebshaftpflicht
  • Berufshaftpflicht (nur für bestimmte Berufsgruppen)
  • Vermögensschadenhaftpflicht, die auch eigene Vermögensschäden abdecken sollte
  • Gewerbliche Rechtsschutzversicherung
  • Geschäftsinhalts- und Geschäftsunterbrechungsversicherung

Unter Umständen und je nach Art der ausgeübten Tätigkeiten gehören auch Elektronik-, Transport- und Transporterinhalts- sowie eine Gewässerhaftpflichtversicherung zu den Risiken, die über Zusatzpolicen in der Gewerbeversicherung abgesichert werden können. Der Vergleichsrechner bietet Ihnen aufbauend auf Ihrer Berufsgruppe zwar die wichtigsten Bausteine an, dennoch sollte dies eine ausführliche Beratung nicht ersetzen.

Betriebshaftpflichtversicherung, Berufshaftpflicht oder Vermögensschadenhaftpflicht

Die Betriebshaftpflichtversicherung funktioniert wie die Privathaftpflicht, nur eben für den betrieblichen Bereich. Sie schützt vor Sach-, Personen-, unechte Vermögens- und Umweltschäden, die der Versicherte oder seine Mitarbeiter verursachen. Wie die Privathaftpflicht sollten Unternehmer unbedingt eine Betriebshaftpflicht abschließen.

Die Berufshaftpflicht funktioniert ähnlich, aber gilt, wie der Name schon sagt, nicht für den ganzen Betrieb sondern nur für die Privatperson eines speziellen Berufs. Die Berufshaftpflichtversicherung ist für spezielle Berufe, wie Ärzten oder Rechtsanwälten, verpflichtend abzuschließen.

Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung schützt den Versicherten und sein Gewerbe vor echten Vermögensschäden. Diese sind wie im privaten Bereich nicht durch die Betriebshaftpflicht mitversichert. Diese Police ist nur nötig, falls das Risiko besteht echte Vermögensschäden zu verursachen. Im Zweifel sollten Sie sich beraten lassen.

Wir bieten Dir eine kostenfreie Videoberatung an, damit wir uns gegenseitig kennenlernen können., diese kannst Du hier buchen!




Haftpflicht


Cyberschutz


Gewerbe- Sachversicherung


WEG - Konzept



betriebliche Altersvorsorge



 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn